Umwelt-/Klimarekonstruktion (Holozän/Spätglazial)
Eignung nicht-heimischer Baumarten für den Wald der Zukunft
Untersuchung stabiler Isotope (δ13C, δ18O, δD) in Jahrringen
Aktivität der Sonne anhand jährlicher 14C-Daten
Nacheiszeitliche Flussgeschichte
Quantitative und qualitative Holzanatomie
Aufbau und Weiterentwicklung von Jahrringchronologien

Dr. A. Land | Tel. +49-711-459-22188 |
Dipl.-Biol. D. Reichle | Tel. +49-711-459-22188 |
Dipl-Ing (FH) S. Remmele | Tel. +49-711-459-22179 Tel. +49-711-459-22188 |
Sekretariat | Tel. +49-711-459-22182 |
Universität Hohenheim
Institut für Biologie (190a)
Garbenstraße 30
70599 Stuttgart